Syntax

Für die Texterschließung ist es hilfreich und wichtig, die Satzstruktur zu erkennen (was ist das Verb, was das Subjekt, welche Rollen spielen die übrigen Elemente). Das wird dadurch erleichtert, dass es im Satzbau in den germanischen Sprachen weitgehende Übereinstimmungen gibt. So sind die Sätze

62,5% av             försökspersonerna gav den maximala chocken med 450 volt.

und

62,5% von den Versuchspersonen gaben den maximalen Schock mit 450 Volt.

völlig parallel gebaut. 

Was die Stellung des Verbs bzw. verschiedener Teile der Verbalgruppe angeht, unterscheiden sich das Deutsche und Niederländische zwar teilweise von den übrigen germanischen Sprachen. Für das Verstehen ist es aber normalerweise kein großes Hindernis, wenn in den anderen Sprachen das Verb im Nebensatz nicht nach dem Objekt steht, sondern davor, wie auch im Englischen:  

... som beskrevs                      1963 av Stanley Milgram

... "das beschrieben wurde  1963 von Stanley Milgram"

(*:  s. Morphologie)

Ungewohnter ist in dem schwedischen Textausschnitt vielleicht die Voranstellung von besitzanzeigenden Genitiven:  

en försökspersons förmåga

"einer Versuchsperson-s Vermögen" (statt das Vermögen einer Versuchsperson)

Im Deutschen ist dies nur bei Eigennamen und Verwandtschaftsbezeichnungen üblich (Huberts Grillstube, Großmutters Stuhl). Auch dies ist vom Englischen her aber etwas geläufiger:  our neighbours' garden - der Garten unserer Nachbarn.

Die syntaktischen Unterschiede (und vor allem Übereinstimmungen) sieht man in einer Nebeneinanderstellung des Beispieltextes mit einer deutschen Wort-für-Wort-Übersetzung

(^ steht für den angehängten bestimmten Artikel, s. Morphologie):

 

Milgramexperimentet var ett berömt psykologiskt experiment

Milgramexperiment^ war ein berühmt(es) psychologisches Experiment

som beskrevs            1963 av Stanley Milgram.

das beschrieben wurde 1963 von Stanley Milgram.

 

Ett av Milgramexperimentets syften var

Eins von Milgramexperiment^s Zielen war

 

at undersöka lydnad

zu untersuchen Gehorsam

 

och auktoriteters inverkan

und Autoritäten-s Einfluss

 

på en försökspersons förmåga

auf ein- Versuchsperson-s Vermögen

 

att skada en annan människa.

zu schaden ein(em) andern Mensch(en),

 

62,5% av försökspersonerna gav 

62,5% von den Versuchspersonen^ gaben

 

den maximala chocken med 450 volt. 

den maximalen Schock^ mit 450 Volt.

 

Ingen av kandidaterna slutade före 300 volts gränsen.

Kein- von Kandidaten^ schloss vor 300 volts Grenze^.


weiter -  Morphologie ("Sieb 6")