|
Wortbildung (Affixe)Hilfreich ist es
dabei oft, auf bestimmte häufig wiederkehrende Affixe (Vor- oder Nachsilben) zu
achten, wie in diesen Beispielen under- / onder- , die nicht nur als
Verbpartikel oft vorkommen, sondern dementsprechend auch - wie hier - als Teil
aus den Verben abgeleiteter Substantive. Die meisten
Wortbildungsaffixe existieren auch im Deutschen (wie unter-), einige wenige
muss man dagegen neu kennenlernen. Das Suffix -else (undersøgelse) ist
so ein Fall, von der Funktion her entspricht es dem deutschen -ung. Auch in dem Text
über das Milgramexperiment kommt eine Reihe solcher Wortbildungsaffixe vor. Die
meisten der damit gebildeten Wörter existieren in diesem Fall allerdings
genauso auch im Deutschen. Dennoch erleichtert es das Erkennen, wenn man sich
z.B. einmal eingeprägt hat, dass schwed. för- dem deutschen ver-
entspricht: Schon in diesem kurzen Text kommt es zweimal vor (försök und förmåga).. * Lösungen: fri-eksemplar 'Freiexemplar', frost-skade 'Frostschaden', gallup-undersøg-else "Gallup-Untersuchung" ('Meinungsumfrage', vgl. engl. Gallup poll), as-ätare 'Aas(fr)esser', zons-ondergang 'Sonnenuntergang', afval-olie "Abfall-Öl" ('Altöl'). |